WLAN-Konfiguration auf dem Raspberry

Sobald der Stick eingesteckt wurde, wird er von Raspbian auch schon erkannt. Dies kann einfach mit folgendem Befehl überprüft werden:

$ dmesg
Anschließend sehen wir in der Ausgabe, dass ein WLAN Adapter von Realtek erkannt wurde und der passende Treiber (rtl8192cu) geladen wurde:

pi_dmesgNachdem der Stick also erfolgreich erkannt wurde, müßte nun ein neues Netzwerk-Device wlan0 auftauchen, was einfach mit

$ ifconfig
abgefragt werden kann.

pi_ifconfig

Verbindung herstellen (DHCP)

Um nun eine Verbindung mit unserem WLAN herzustellen, müssen wir die Datei /etc/network/interfaces editieren:

$ sudo nano /etc/network/interfaces
und deren Inhalt anpassen:

auto lo
iface lo inet loopback
iface eth0 inet dhcp

auto wlan0
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet dhcp
wpa-ap-scan 1
wpa-scan-ssid 1
wpa-ssid „DEIN-WLAN-NAME“
wpa-psk „DEIN-WLAN-SCHLÜSSEL“
Abschließend die Änderungen an der Datei speichern und den Netzwerkdienst neu starten:

sudo service networking restart

Statische IP Adressen (optional)

Soll der WLAN Schnittstelle eine statische IP im Netzwerk zugewiesen werden, muß der Inhalt der /etc/network/interfaces wie folgt aussehen:

auto lo
iface lo inet loopback

iface eth0 inet static
address 192.168.0.24
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1

auto wlan0
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet static
address 192.168.0.23
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
wpa-ap-scan 1
wpa-scan-ssid 1
wpa-ssid „DEIN-WLAN-NAME“
wpa-psk „DEIN-WLAN-SCHLÜSSEL“

VPN-Verbindung ohne GUI

To connect to vpnc without using the vpnc manager install vpnc using

sudo apt-get install vpnc

Then create a file mycnf.conf containing the following information

IPSec gateway xx.xx.xx.xx
IPSec ID xxx
IPSec secret xxx
Xauth username xxx.xxx
Xauth password xxx

where xxx need to be replaced by your network and account details. You may not need to use all the settings (all the lines), or you may need to add more settings (more lines) into that file. This depends on your network properties.

Then replace the default vpnc configration file by

sudo mv mycnf.conf /etc/vpnc/default.conf

Then connect with

sudo vpnc-connect

To disconnect use

sudo vpnc-disconnect