Restaurant Dynastie, VS-Villingen

Nach arbeits- und badereichem Tag besuchten wir nach Feierabend das Restaurant Dynastie in der Niedere Straße in Villingen. Wir fanden einen Platz im Freien vor dem Haus (Fußgängerzone).

Die Kellnerin rückte uns gleich den Tisch zurecht – das Tischbein war glücklicherweise mit höhenverstellbaren Beinen versehen: Passte dann ohne zu wackeln.

Bestellung: Tsingtao, Spezi, 2 Pekingsuppen, gebratener Reis mit gemischtem Fleisch und Ente Thai-Curry. Speisekarte: angemessen groß.

Getränke und Suppe kamn zügig.
Suppe: vorzüglich. Scharf aber nicht unangenehm. Mit viel Fleisch und Eistich.

Beide Hauptgerichte sehr reichlich und schmackhaft. Da gab es wirklich gar nichts auszusetzen.

image

Hähnchen-Aprikosen-Ragout mit Reis

Für 4 Personen

200 g Langkornreis, Salz
1 kleine Dose Aprikosenhälften (etwa 250 g)
1 Grillhähnchen (fertig gekauft)
1 Zwiebel
10 g Butter
1 Dose Geflügelcremesuppe (400 ml)
1 EL Zitronensaft
1 TL gemahlener Ingwer
weißer Pfeffer
3 EL dunkle Sojasauce
1 EL geh
Den Reis in 3/4 l kochendem Salzwasser in 15-20 Minuten garen.
Die Aprikosen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Die Früchte würfeln. Hähnchenfleisch von den Knochen lösen, nach Wunsch häuten, danach in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, würfeln und im heißen Fett glasig braten. Das Fleisch mit Aprikosen, unverdünnter Suppe und etwa 4 EL Aprikosensaft hineingeben.
Alles mit Zitronensaft, Ingwer, Pfeffer, Salz und Sojasauce würzen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Pistazien bestreuen und mit dem Reis servieren.