Das Fenster im Himmel

Heute nach dem Abendessen gönnte ich mir ein Gläschen Likör. Ein wohlschmeckender Fruchtlikör mit allerlei gesunden Früchten. Der Likör stammt aus dem Klosterladen in Einsiedeln (CH).

Nachdem ich den Likör ausgetrunken hatte ging ich auf den Balkon um meiner Nikotinsucht Genüge zu tun. Was mich beim Blick vom Balkon erwartete war ein kleines, rotes Fenster zum Himmel. 

Habe ich das nur aufgrund der Sinnestrübung durch den Likör gemeint gesehen zu haben? Nun – ich bin ja nicht ganz auf den Kopf gefallen, und so eilte ich zum Fotoapparat um das später nochmals anzusehen. Aber doch. Auch auf der Fotoapparat sah dasselbe wie ich. Ein Fenster zum Himmel. Ob das wohl ein Gruß aufgrund des klösterlichen Schlückchens war? Ich kann es nicht nochmals ausprobieren – der Likör ist leer und das Kloster zwei Autostunden entfernt.

 

 

Das Fenster zum Himmel

Wetterbild

image

Der Kälteeinbruch ist angekommen. Die Temperaturen sind um 20 Grad nach unten abgesunken. Das ging aber ohne Unwetter. Zum Glück. Leider war es ja nicht überall so.

Aber längst ist die Sonne wieder da und die Temperatur genügt um draußen zu sitzen. Sonne soll es auch die nächsten Tage viel geben.

Abendspaziergang

Nachdem bei uns das iPod-Fieber ausgebrochen ist und wir beide etwas von der Appsucht befallen sind, haben wir ein wenig Zeit verschwendet und verschwenden noch. Aber es geht uns gut und diese kleinen Geräte kann man ja schließlich überall hin mitnehmen. Selbst beim Gassilieren braucht man nicht darauf zu verzichten…

20110816-202117.jpg

Überarbeitungen am Webblog

 

Kaum stand der neue Webblog, schon habe ich erste große Änderungen vorgenommen. Nach diesen Spielereien stelle ich fest, dass die hier eingesetzte Software von WordPress wirklich sehr einfach zu bedienen ist. Es bereitet Freude damit zu arbeiten und die erstellten Seiten immer wieder zu verändern und anzusehen. Bei diesen Gestaltungsversuchen geht weder etwas verloren noch etwas kaputt.

Nun vermute ich, dass ich vorerst bei der jetzt vorliegenden Seitengestaltung bleiben werde. Im Kopfteil der Seite habe ich einen kleineren Bildervorrat geschaffen. Die einzelnen Bilder werden über ein Zufallsprinzip der Reihe nach angezeigt. Bei allen Bildern handelt es sich um eigene Aufnahmen – sollte also ein rechtschaffender Zeitgenosse nach Urheberrechtsverstößen suchen wollen: Fehlanzeige – das wird nichts 😛