Lorettohöhe

Nach der Arbeit fuhren wir in die Lorettohöhe zum Abendessen. Weil einige sagten man solle sicherheitshalber reservieren haben wir zuvor zwei Plätze auf der Außenterasse reservieren lassen.

Bei unserer Ankunft wurden wir, wohl aufgrund unseres suchenden Blickes, als „die“ erkannt die reserviert hatten – ein Tisch war auch reserviert.

Nach kurzem Blick auf die Karte, die vor allem italienische Speisen anpreist, entschieden wir uns für Menü 1 (wie hatten ja schließlich großen Hunger).

Vorspeise:

Parmaschinken mit Melone und frischem, selbstgebackenem Pizzabrot. Portion sehr reichlich.

Hauptspeise:
Scalloppina mit Pfifferlingrahmsoße und Rigatoni und (zuvor serviertem) kleinen gemischtem Salat.

Nachspeise:

Freie Wahl aus der Desserkarte

[nggallery id=43]

Unser Fazit:
Alle Gerichte / Gänge waren geschmacklich gut und sehr reichlich. Verzierungen gab es auf dem Teller allerdings nicht. Nicht einmal das obligatorische Salatblättchen. Das Dessert „Tartufo“ stammt offensichtlich von einem Großlieferanten, der das fertig anliefert. Es wurde eine Kugel entnommen und auf einen Frühstücksteller gelegt.
Preislich gibt es nichts auszusetzen – es entspricht dem was geboten wird.
Den Hintergrund für die begeisterten Empfehlungen von Bekannten haben wir aber nicht gefunden.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar