Anschläge in Oslo – Gedanken zur Bestrafung.

Nach den beiden Attentaten in Norwegen vom Freitag hat der mutmaßliche Täter die Tat zugegeben, zeitglich in der Anhörung vor dem Haftrichter aber auf nicht schuldig plädiert. Ein Mann, der – nach offenbar langjähriger Planung – 76 Menschen ermordet behauptet von sich, er sei juristisch nicht schuldig? Soll das jemand verstehen?

Die Gerichte in Norwegen können ihn im Regelfall längstens für 21 Jahre in das Gefängnis stecken (Höchststrafe) –Verurteilung vorausgesetzt. 21 Jahre für 76 ermordete Menschen. Kann das jemandverstehen?

Er ist derzeit 32 Jahre. Bis zu seiner Entlassung aus dem Gefängnis und Verbüßung der Strafe wäre er demnach 53 Jahre. Ob er mit 53 Jahren sein Unrecht nach 21 Jahren Gefängnis wohl eingesehen hat? Persönlich zweifle ich daran. Persönlich empfinde ich eine solche Strafe, sollte sie denn ausgesprochen werden, für eine Beleidigung der Todesopfer und deren Hinterbliebenen.

Tagged , , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar