Porsche Oldie Night, Bellamy Brothers

[nggallery id= 57]

Bereits seit Ende der 50er Jahre standen die
beiden Brüder Howard (*02.02.1946) und David
Bellamy (*16.09.1950) – beide in Darby, Florida
geboren – professionell auf der Bühne.
Schon in jungen Jahren verschrieben sie sich
ganz der Musik. Bevor sie sich jedoch weiter in
Richtung Country Musik entwickelten, waren
sie für damalige Größen wie Percy Sledge,
Little Anthony u.a. aktiv.
1968 gründeten sie ihre erste eigene Band
JERICHO, die sich 1971 trennte. Neben ihrer
Band machten sich die Brüder als Songschrei-
ber einen Namen: so schrieb David Bellamy
beispielsweise 1973 für Jim Stafford den
Hit „Spiders And Snakes“, den die BELLAMY
BROTHERS später auch selbst aufnahmen. Zu-
dem jobbte er als STAFFORD Road-Manager.
1975 erhielten die BELLAMY BROTHERS vom
Label Curb einen Plattenvertrag. Bei diesem
08
www.porsche-oldie-night.de
Label waren u.a. auch die OSMONDS unter
Vertrag. Gründer Mike Curb hatte 1971 unter
dem Namen THE CONGREGATION den Hit
„Softly Whispering I Love You“. Die erste Single
„Nothin’ Heavy” erreichte Platz 77 der amerika-
nischen Billboard-Charts. Der Zufall wollte es,
dass ihnen Produzent Phil Gerhard „Let Your
Love Flow“ anbot. Der Song – mehr Pop als „nur
Country“ – wurde zum weltweiten Hit und
damit zum kommerziellen Durchbruch der
BELLAMY BROTHERS. Hierzulande hatte Jürgen
Drews mit der deutschen Version „Ein Bett im
Kornfeld“ seinen Durchbruch als Schlagersän-
ger. Neben dem europäischen Pop-Markt woll-
ten sie sich in Amerika in der Country-Szene
etablieren. Dieses fiel aber zunächst schwer,
da die Country-Fans ihre Schwierigkeiten mit
den drivigen Pop-Sounds hatten. So wurde
Deutschland (neben England) für sie zu einem
der wichtigsten Märkte in Europa. Die Beliebt-
heit bei der deutschen Jugend zeigte sich, als
sie 1977 den bronzenen BRAVO-Otto erhielten.
„Satin Sheets“, die Nachfolge-Single schaffte
es in Deutschland bis auf Platz 12 und war
ebenso wie Single Nr. 3, „Highway 2-18“ (1977),
ein flotter Pop-Song. In den USA wurde „Hell
Cat“ veröffentlicht, ein Titel, der ebenso wie
„Nothin’ Heavy“ in Deutschland auf einer
B-Seite landete. Im gleichen Jahr kletterte
„Crossfire“ wieder in die Top Twenty. Auch die
deutsche Originalversion, „Himbeereis zum
Frühstück“ von Hoffmann & Hoffmann, wurde
zum Hit. 1979 wurde der Song „If I Said You Had
A Beautiful Body Would You Hold It Against
Me“ an den Start gebracht und zu einem wei-
teren Markenzeichen der BELLAMY BROTHERS.
Im Guiness Buch der Rekorde wurde der Song
als längster Titel überhaupt geführt. Durch
einen veränderten Stil und neue Produktionen,
schafften sie auch den Sprung in die amerika-
nische Country-Szene. Nicht nur dieser Titel
schoss auf Platz 1 der Country-Charts, sondern
auch seine Nachfolger „Sugar Daddy“ und
„Dancin’ Cowboys“. 1984 hatten die BELLAMY
BROTHERS mit „I Need More Of You“ hierzulan-
de einen weiteren Hit. Die Nr. 1 Hits „Too Much
Is Not Enough“ (1986) und „Kids Of The Baby
Boom“ (1987) waren in den Country-Charts
ebenfalls erfolgreich. 1991 trafen sie auf Ralph
Siegel, der mit ihnen die Alben „Neon Cowboy“
(1991) und „Beggars And Heroes“ (1992) so-
wie ein Weihnachtsalbum produzierte. Damit
läutete er zugleich das BELLAMY BROTHERS-
Comeback ein. Bis heute veröffentlichen sie
regelmäßig neue Platten und zählen zur ers-
ten Garde der US Country-Stars. Warum das
so ist, werden die BELLAMY BROTHERS auf der
Porsche-Oldie-Night zeigen.
© Ulrich Eichblatt

Tagged , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar